Und Action!

Spieltag: 48

Ione kontaktiert uns – sie braucht unsere Hilfe. Sie meint, sie glaube nicht mehr daran, dass unser Planet dauerhaft geheim gehalten werden kann. Deswegen will sie Tranquility bei Gelegenheit in unser System versetzen[1], um „uns“ zu beschützen und zu erforschen. Sie will diesbezüglich mit den Edenisten zusammenarbeiten.
Und sie will einen Forscher engagieren, der uns erforschen soll. Der arbeitet aber für das de-Palma-Kartell – die wollen ihn nicht gehen lassen. Wir sollen ihn befreien[2].

(Es gibt ca. 15.000-20.000 Blackhawks, 1.000 Habitate, 800 bewohnte Planeten, 60.000 – 80.000 Void-hawks.)

Planung der Wissenschaftler.
Entführung, Anheuern von Söldnern, 40 Leute, 2 Blackhawks, 3 leichte Kreuzer, wir: 1 Black-Hawk, die Söldner eine Jägerstaffel.

Angriff[3] (nach hau-drauf und Schluß Methode – erst Mal Jäger niedermetzeln, wir parallel mit Jäger runtergebracht zur Forschungsstation und übernehmen, dann verladen und Leute evakuieren…)
Jäger–Hangare werden zerstört, aber die 2 Staffeln sind schon im Orbit gewesen. Es sind nur die Übungsstaffeln. Zusätzlich erscheinen jetzt eine weitere Staffel und ein Kreuzer am Horizont, die in 20 Minuten da sein werden. Der Kreuzer bleibt zurück, die Jäger kommen näher.
Wir landen, werden gleich beschossen. Mit den Söldnern sind wir relativ schnell drin, nur leichte Verluste auf unserer Seite.
Der Dr. begrüßt uns. 7 Wachen erwischt, 3 fehlen noch. Dr. weiht jetzt die restlichen Mitarbeiter ein.
Vom Militärlager setzen sich Bodentruppen in unsere Richtung in Bewegung. (Die Fahrzeuge zu benutzen haben sie relativ schnell aufgegeben.) Später werden 5 Kampfshuttle gestartet, Drei werden völlig zerstört abgeschossen, die anderen werden Flugunfähig abgeschossen.
Nach 1,5h erster Bodenkontakt mit feindlichen Truppen. Unser Frachter gerät unter Beschuss. Dann kommt die feindliche Flotte in die Ortung, bestehend aus:
2 Schlachtkreuzern,
1 Jägerträger (6 Staffeln?)
3 Schwere Kreuzer
Unsere Void-Hawks gehen sofort auf Angriffskurs. Frachter beladen, startet, 1 Void-Hawk (der ohnehin mangels Sensoren kampfunfähig ist) holt uns ab. Flucht. Noch Schlacht, dann sind wir raus[4].
Sind zurück zu Ione/Tranquility.
Apropos: Ione will Tranquility direkt über unseren Heimatplaneten setzen.

— Kommentare der Spielleiters
[1] Ich habe hier den Eindruck, die Spieler fühlen sich das erste Mal von Ione ein wenig irritiert / verraten. Aber sie hat eben ihre eigene Agenda und eigene Zwänge und Nöte.
[2] Ich habe hier einen schriftlichen Auftrag an die Spieler formuliert, der auch die Situationsbeschreibung enthält. Gibt es als Anlage an diese Chronik.
[3] Ich wollte mal eine Miles Vorkosigan-Geschichte frei nach Lois McMaster Bujold spielen. Doch leider vergaß ich das zentrale Motto: „Kein Plan überlebt den ersten Kontakt mit dem Feind.“ – diese Regel gilt auch für die Abenteuerplanung des Spielleiters.
[4] Ich glaube, so was macht nur mit einem Regelwerk für solche Sachen wirklich Spaß. Unser freies Spiel ist dafür nicht geeignet. Mit hat es zumindest keinen Spaß gemacht. Letztendlich habe ich nämlich alleine und ohne zutun der Spieler über den Ausgang der Aktion entschieden.

Veröffentlicht unter 0116: Wir klauen einen Wissenschaftler, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Interruptus

Spieltag: 47

Verpaßt: Theaterstück findet statt. Jede Menge Leibwächter. Aber alles harmlos – nix passiert. Der verhaftete hat die Tat tatsächlich begangen: Bei ihm wurde ein schwarzmagisches Artefakt gefunden das ihn beeinflusst hat.
Abenteuer abgeschlossen und eingestampft[1].

— Kommentare des Spielleiters
[1] … doch irgendwie ist es mit entglitten. Es wurde zu komplex und ich wusste selbst nicht, was ich wollte.
Ich habe deshalb einen eigentlich unschuldigen zum Mörder gemacht und das Abenteuer abgewürgt.

Veröffentlicht unter 0115: Blumenmord, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Mordermittlungen

Spieltag: 46

Dienstag: Führung.
Freitag, 20:00 soll die Aufführung stattfinden. Die Tehaterdirektorin heißt Johanna. SO hat er usn die Karten gegeben. Wieso hatte er die Karten? Vorstellung lange vorher ausverkauft, wir erst kurz vorher angekommen => Er konnte nicht mit unserer Ankunft rechnen.
Wir versuchen, Beschattung von Johanne zu organisieren + Leibwächter für uns.

Mittwoch:
Beim Frühstück wartet ein Stadtwacherich…
Er befragt uns noch Mal zu den Vorfällen – wir waren schließlich die letzten, die mit dem Toten zu tun hatten.
Sonst sitzt in der Loge der Stadtkämmerer, der vor 4 Tagen gestorben ist (nach langer Krankheit). Es sitzt sonst noch der Bürgermeister bei uns in der Loge.

Lenz besucht Stadtbekannte Anwältin. Die berichtet, das der Stadtwacherich der stellvertretende Chef der Stadtwache ist. Ich besuche die Mutter und versuche Infos heraus zu bekommen. Sie zeigt sich höflichund aufgeschlossen, aber es sind keine Infos zu erfahren.

Lenz kriegt auf dem Rückweg mit (in der Nähe des Theaters), dass dort ein Aufruhr ist. Es heißt: Verhaftet wurde der Theatermörder…. Angeblich der Nachtwächter.

Johanne und unser Geschäftsführer kennen sich seit 7-8 Jahren und wollten in 2 Monaten heiraten. Es kommt wieder ein Stadtwacherich vorbei und berichtet, dass einer aus der Schauspieltruppe verhaftet wurde, der ihn aus Eifersucht umgebracht haben soll, ihm das Genick gebrochen habe… (Er hatte das Genick nicht gebrochen! Er war schon 10-12 Stunden tot, als wir ihn gefunden hatten)

Argon befragt die Freunde von unserem Geschäftsführer: Ein Schreiber, ein Papierhersteller, ein Buchbinder. Nix aufregendes zu erfahren.

Lenz besucht Johanna im Theater. Später: Wir beschließen das Theater zu verwanzen.

Veröffentlicht unter 0115: Blumenmord, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Blumenmord

Spieltag: 45

Unser Geschäftsführer schenkt und (als Entschuldigung für zunächst schlechte Zahlen) drei Eintrittskarten für ein tolles Theaterstück. Wir sitzen in der Loge direkt neben der des Königs. Vorher kriegen wir noch eine Führung. Seine Verlobte ist die Theaterdirektorin. (Vorstellung am ersten Frühlingsvollmond – in vier Tagen.)
Bei der Besichtigung fehlt er (ihr Mann / unser Geschäftsführer). Als wir auf der Bühne ankommen, liegt dort eine Gestalt am Boden. Es ist ihr Verlobter.
Lara: Er ist ertrunken[1]…[2]
Aber seine Klamotten sind nicht nass, seine Haare auch nicht. Die Verlobte regt sich etwas auf und ich lege sie schlafen. Argon geht Magier holen zwecks befragen der Toten und Stadtwachen holen. Wir werden dann weggeschickt. Werden wir verdächtigt?

— Kommentare des Spielleiters
[1] Mit diesem Abenteuer wollte ich mal einen kurzen Einschub „mal was völlig anderes“ machen. Es sollte ein seltsamer magischer Mordfall werden….
[2] [LiMS1]

Veröffentlicht unter 0115: Blumenmord, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Angriff auf den Felsspalt III

Spieltag: 44

Offener Krieg ist ausgebrochen. Grund: Es hat ein Leck in der Geheimhaltung gegeben. Bekannt geworden ist der Planet mit dem riesigen Raumschiff (wo wir entführt wurden). Angeblich von Tranquility zu seinen eigenen Zwecken verheimlicht worden[1].

Tranquility bereitet einen 2. Sprung vor. (1. Sprung war schon.), um sich vor den anderen zu verstecken.

Vor dem 2. Sprung werden etliche Bewohner Tranquilities Tranquility verlassen[2].

Wir erzählen Ione und vertrauenswürdigen Wissenschaftlern, was wir so erlebt haben.

Vor etwa 20.000 Jahren (15.000-20.000) hat ein Eingriff in das menschliche Erbgut stattgefunden, der sowohl unsere Magiefähigkeit begründet, als auch als auch die Grundlage für die Erzeugung der genetischen Veränderung war, die der Schöpfer der Edenisten genutzt hat.
Etwa vor 3.000 Jahren passierte die Mutation zum magischen Gen. Zu dem Zeitpunkt wurden „wir“ auf unseren Planeten umgesiedelt.
Europa-Ankh: 10.000 Jahre. Aufzeichnung aber deutlich neuer (2.2xy).
Das große Schiff wird auf 70.000 bis 120.000 Jahre geschätzt – Dauer, die es dort schon defekt liegt…
Wie kriegen die Koordinaten des Ortes, an den Tranquility springen wird und fliegen – endlich mal wieder – nach hause.
Schriftrollen einsammeln. [Training für 3000 AEP]

Gehen noch mal zum Magierfest. Ich will auch noch mal teilnehmen (um einen zweiten Sternsplitter zur Untersuchung zu bekommen). Werde aber abgelehnt. „Du hast doch schon“. Lara wird wieder, Raven erstmalig abgelehnt als ungeeignet. Die Krone, die untersucht, wer angenommen/abgelehnt wird, sendet Signale[3] aus, findet Lara heraus. Ist aber verschlüsselt und ungerichtet, der Bestimmungsort daher nicht bestimmbar. Loki versucht zu entschlüsseln.

Besorgen noch ein paar Kleinigkeiten von Tranquility (Schlafgasgranaten, die sich selbst zersetzen etc.)

Loki hat ein überlichtschnelles Funkgerät an Bord. An der Außenhülle gibt es eine Platte, die auch relativ leicht ab geht. Anschließend sendet Loki kein Signal mehr aus.

Zurück: 2. Versuch in den Spalt[4] / Berg einzudringen. (Dafür das Schlafgas.)
Die Hütten liegen verlassen da: Staub, Gras wächst zwischen den Ritzen. Wir kriechen in den Gang. Irgendwann fällt die Technik so nach und nach aus.
Plötzlich fällt Lenz um (läuft voraus), dann Raven. Licht bringt jede Menge Rune zu Tage. Brillianter Rückzug (ich stürze ab…), drei Magie kommen per Pferd angeritten. Flucht gelingt dank Scheu-machens der Pferde.
Der Lähmungszauber hört nach 24h auf zu wirken.

— Kommentare des Spielleiters
[1] Das verletzt massiv die zerbrechliche Neutralität, die Tranquility zwischen Adamisten und Edenisten hält.
[2] Das bereitet Ione sehr große Sorgen, sieht sie doch die Wirtschaftskraft von Tranquility zusammenbrechen.
[3] Die Krone sendet ihre Ergebnisse an die zentrale Datenbank des Planeten. Die Krone enthält aber selbst zur Sicherheit eine Kopie der Datenbank, so dass sie keine Antwort von der DB braucht. Sie wird in der Magiergilde direkt synchronisiert.
[4] Hartnäckig sind sie ja …
Die Magiergilde fand diesen seitlichen Eingang unpraktisch und hat sich von den Gildengebäuden einen unterirdischen Weg dahin gegraben. So ist die Sicherheit wesentlich besser zu leisten. Den Spalt haben sie dann dicht gemacht und mit dicken Wach- und Schutzzaubern geschützt. Die viele Magie stört die Technik der Spieler.

Veröffentlicht unter 0114: Krieg!, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Nach Hause

Spieltag: 43

Rekapitulation der Geschehnisse:
Für den Antrieb brauchen wir noch einen Kristall der zu Abstimmungszwecken dient. Hierzu wollen wir Auftrag erteilen. Auch für das Tarngerät (1800 Teile) wollen wir Aufträge erteilen. Das Problem ist, dass die halbe Galaxis (oder mehr) hinter uns her ist.
Wir fliegen erst mal wieder da hin, wo wir schon mal Kram gekauft haben. Bieten im Tausch, Wissen über Sensortechnik an. Unser Ansprechpartner muss aufgrund der Menge klären, wir sollen in 7 Tagen wieder da sein.
Wir sind schon 2 Tage vorher da um die Gegend zu beobachten. Sieht unberührt aus.
1/3 der Sachen kriegt man kurzfristig, 1/3 der Sachen würde etwas länger dauern. Für das letzte Drittel müssten aber erst Produktionsanlagen gebaut werden: Lieferzeit 2,5 Jahre….
Beschränken uns auf den Kristall. Da hierfür die angebotene Sensortechnologie etwas übertrieben wäre, kaufen wir zusätzlich Waffencomputer und einen Störsender, der verhindert, dass fremde Schiffe uns gut erfassen können. Auch zusätzlicher Lackanstrich, der bewirkt, dass wir schlechter ortbar sind. Und verbesserte Andruckabsorber. Alles zusammen, inkl. Kristall würde 8 Wochen dauern. (Unser Angebot war 20 Jahre Entwicklungsarbeit auf dem Gebiet der Sensortechnik, wie auch schon beim letzten Mal mit dem medizinischen Wissen. (?))
Wir bereiten unsere Abreise vor (Roboter einpacken, Kubus abbauen, etc.) Lauschen weiter den Nachrichten. Wir sind nicht mehr so in den Schlagzeilen. Aber das Volk der Blauen und der Echsen haben den Krieg gegeneinander aufgegeben und sich angeblich verbündet (entwickeln etwas gemeinsam…[1])

Auch die zwei anderen Völker, die sich gerade bekriegt haben, stellen den Krieg ein / Waffenstillstand.

[Es ist in der Galaxis bekannt, dass wir „das gesamte technische Wissen von Volk Nr. 1 bekommen, d.h. an Bord, haben[2].]

Holen das ganze Zeug nach 2 Monaten ab unter großen Vorsichtsmaßnahmen. Untersuchen das ganze Zeug noch mal irgendwo.
Bei einem Computer ist ein Datenspeicher. Wir packen ihn in einen Stand-Alone-PC. Er enthält eine Nachricht unseres Handelspartners, dass er sich freut, mit uns Geschäfte machen zu können etc. Und er hätte da noch eine Nachricht, die uns sicher interessieren würde, von der wir aber nicht fragen sollen, wie sie dran gekommen seien.
Wieder nach ähnlichen Vorsichtsmaßnahmen stellt sich heraus, dass das die Software und die Daten unseres [gestohlenen] Shuttles (in dissassemblierter Form, also kurz vor der Entschlüsselung) sind.
Der Kristall geht beim Einbau kaputt…. Bestellen zwei neue. Das klappt dann auf Anhieb.
Neue Reichweite Lokis: 120.000 Lichtjahre (wenn vollgetankt), jetzt 100.000 Lichtjahre.
Andruckabsorber packen 40g.
Symbole, die wir bei Loki auf den Lack malen:
Lenz: Hand
Argon: Gekreuzte Schwerter
Ich: ?
Lara: ?
Raven: Das Symbol für weiblich: Kreis mit Kreuz darunter.
Loki: ?

[Wir fliegen zurück.]
Training in Schwerelosigkeit, Strahlenwaffentraining.

Nach acht Wochen passiert etwas: Wir werden von etwas buntem eingeholt mit 50km Durchmesser, quallenform[3]. Es fliegt einmal um uns herum und haut wieder ab – in unserer Flugrichtung.
Wir sehen uns noch das Zentrum der Galaxis an, dann geht’s weiter. Kommen nach sieben Monaten wieder in unser System.

Ende Band zwei der Trilogie.

Tranquility ist weg! Jede Menge Raumschiffe: Void-Hawks, Black-Hawks, Adamistenschiffe. Wir werden aufgefordert, uns zu identifizieren.
Werden auch aufgefordert, unsere Position zu halten, Antrieb ausschalten und auf Untersuchungskommando zu warten.
Joshua Calvert funkt uns an!!! Er sagt uns eine Position, an der wir uns treffen. Dort gibt er uns die Koordinaten, wo sich Tranquility und Ione befinden.
(Lokis Geschwindigkeit: 10 Lichtjahre / Stunde.)
Joshua sagt, Ione hätte fliehen müssen….

— Kommentare des Spielleiters
[1] Ja, einen Angriffsplan auf die Menschheit. Jetzt, wo sie die Koordinaten aus dem Navigationscomputer des geklauten Shuttles haben.
[2] Das haben Agenten der Psioniker gestreut. Sie wollen, dass sich die 15 Völker hier vereinigen und gemeinsam einen Plan gegen die Menschheit entwickeln. Das ist doch eine viel nettere Herausforderung, als sich immer nur untereinander herumzuprügeln.
[3] Was das wohl ist? [LiB5_2]

Veröffentlicht unter 0113: Nach Hause, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Rückblicke

Spieltag: 42

Die Beobachtungsstation ist seid 80.000 Jahren in Betrieb. Bei uns zuhause gibt es nur drei Planeten mit künstlichen Satelliten. Beobachtung entstand vor 500 Jahren.
Lenz fragt nach dem Ort der nächsten entstehenden Supernova.

– Wir befinden uns mitten auf dem Reisfeld mit einer reptiloiden Kuh. Wir haben das Bedürfnis, das Feld zu pflügen, weil es unseres ist und heute noch fertig werden muss. Zaubern geht auch nicht.
Wir kehren nach getaner Arbeit ins Dorf zurück, zu unseren ja (ca.) 5 Kindern. Abendessen und feiern im Kreis der Familie. Es wird verkündet, dass zwei der Dorfbewohner heiraten werden. Am nächsten morgen werden wir von bebendem Erdboden geweckt – stürmen raus: Am Horizont Explosionen, Wasserstoffbomben. Ich erkenne noch einen Schatten (Raumschiff?). Kurz darauf ist alles vorbei.

– Daraufhin befinden wir uns auf einer Party in neuem Körper. Gegen morgen geht bei unserem Polizist (Argon) ein Notruf ein. Fremde Raumschiffe seien aufgetaucht, die das System abriegeln. Schiffe gar nicht so sehr groß, ca. 100m, kugelig, mit „Armen“, extrem schnell, hunderte Stück. Die Schiffe greifen an. Es werden immer mehr, tausende. Greifen wahllos alles an. Später kommen größere fremde Schiffe, die mit flächendeckendem Bombardement der Planeten beginnen. So, wie wir das vorher auf dem Reptilien-Planeten erlebt haben. Wir sind mal wieder alle tot.

– Wir befinden uns auf Kampfstation. Wir sind Tentakelwesen. An Bord eines großen schweren Schlachtschiffes. Bestandteil einer großen Flotten von 15.000 Raumschiffen. (Überlichtschnell, Antimaterietorpedos, weiteres nettes Spielzeug) Man meint, den Planeten zu kennen, von dem die Angreifer kommen. Krieg tobt schon seit 200 Jahren, 20% der Galaxis sind ausgelöscht.
Es gelingt der Flotte, die anderen aus dem System zu hauen. Dann explodieren die Planeten, ohne das „wir“ etwas machen.

– Wir befinden uns wieder auf Kampfstation. Es gibt Hoffnung. Die Galaxis macht nur noch militärische Rüstung. Keine Kommunikation mit den Angreifern möglich.
Man hat mittlerweile eine Idee vom Aussehen der Aggressoren: Spinnenwesen!!!
Mehrere Schlachten im Schnelldurchgang. Es gelingt nie, die Planeten zu erobern, die Planeten gehen in die Luft.

– Es ist friedlich.[1] Terrasse, hoch in den Bergen, klösterliche Atmosphäre. Wir wissen nicht genau, wer wir sind. Wir fühlen uns ruhig, sicher geborgen, …
Der Krieg existiert noch. Es gibt nur ein Ziel: Auf das nichtkörperliche Sein hinzuarbeiten, da das körperliche bald zu ende ist. Wir werden als Götter verehrt, werden auch verteidigt. Es gibt auch schon Völker, die die nächste Stufe des Daseins erreicht haben.
 Wir sind der Meinung, dass die anderen (Spinnenwesen) gewinnen werden. Jetzt erst mal. Es wird Zyklen geben. Wir sind sehr hoch technisiert (noch viel höher technisiert, als das, was wir von Volk Nr.1 kennen.) Verrat! 
Unter den Völkern, die uns verteidigen, gibt es immer wieder Leute, die versuchen, sich Sicherheit zu erkaufen durch Verrat. So werden auch wir endlich aufgerieben. Die 3 Sonnen, die wir in unser System gesetzt haben, werden von den „Bösen“ zur Nova aufgeheizt.

– Sind an Bord von Kriegsschiffen. Krieg läuft seit 300 Jahren. Wir sind weit im Gebiet der Bösen. Die Spinnenwesen haben sich bei der Vernichtung des Volkes aus der letzten Episode ziemlich verausgabt. Daher auch die relativ leichte Möglichkeit, „Land“ zu erobern. (Arbeiterklasse = die Gedrungenen [falsch: die Kleinen], Kämpferklasse = die großen, Denkerklasse = die Kleinen, die wir von den Höhlen her kennen. [falsch: Die Gedrungenen]. 
Wir geraten in einen Hinterhalt und sind tot.

– Nach mehr dieser Art Episoden. Problem: Allianzen brechen auf, da die Spinnenwesen per Verrat Misstrauen geschaffen haben. 
Wir stellen irgendwann fest, dass wir uns in Andromeda befinden. Letztendlich gewinnen die Spinnenwesen. Andromeda ist in ihrer Hand.

Die ganzen Episoden haben real ca. 1 Minute gedauert. Einer der Reaktoren, nämlich der, der abgeschaltet war, fährt wieder hoch. Ohne unser zutun…[2]

Die Roboter fangen an, das Hauptförderband abzubauen. Nach einiger Zeit hören sie auf, kriegen neue Teile geliefert und bauen das Förderband wieder auf. Dann fangen sie an, auch Raumschiffe zu bauen. Es wird jetzt alle 3 Tage eines fertig werden. Wir fliegen zurück zum Planeten.

— Kommentare desSpielleiters
[1] [LiDB2]
[2] Ohne Euer zutun? Naja, indirekt. Ihr habt mit Loki einen überlichtschnellen Sender in das System gebracht. Den hatte Euch Volk Nr.1 ja dankenswerterweise eingebaut. Die Psioniker haben diesen Sender bei Eurem Besuch geortet und sich reingehackt. Jetzt haben sie diesen Sender genutzt, um auf den „Reset&Neustart-Button“ des Reaktors zu drücken. Damit ging die zweite Sonden-Produktionsstrecke wieder in Betrieb. Außerdem haben sie Euch in der Anlage beobachten können und das Abspielen der Aufzeichnungen (Episoden) gestartet.

Veröffentlicht unter 0112: Schattenwelten, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Planetarium

Spieltag: 41

Wir gehen, die Fresken in den Höhlen anzusehen.
Neu: Es gibt DREI verschiedene Sorten von Spinnen. Die größeren, die kleineren (kennen wir) und welche, die gedrungener aussehen (Verhältnis Körper/Beine ist anders – diese kennen wir nicht.)
Zwei Planeten sind immer hervorgehoben (Planeten 3 und 6): Der auf dem wir sind und ein anderer, ein Gasriese.
Loki berichtet, dass von einem der Monde alle [des Gasriesen] alle 6 Tage und 18 Stunden etwas startete.
Fliegen hin: Auf dem Mond gibt es größere Industrieanlagen[1].

Nähern uns: Massive Gravitationsstörungen. Testlauf eines Antriebs, meint Loki. Nach 6T & 18h startet ein Raumschiff (10 * 10 * 20m, ellipsoid). Kurs Richtung Zentrum der Galaxis.
Zurück zu Planet 3, um dort das Zeug aus dem alten Raumschiff auszuschlachten und in Loki einzubauen.
Die Labyrinthe bieten weiterhin nichts neues. Die Spinnenwesen stellen auch nix Böses an.
Einbau dauert etliche Wochen, aber dann haben wir zwei Antimaterieantreibe in Loki eingebaut, ein funktionstüchtiger, beim anderen fehlen ein paar Teile.

Anschließend fliegen wir zum Mond des 6. Planeten. Dort Industrieanlagen untersuchen. Ein Teil ist ausgefallen / stilgelegt. Hochtechnisiert: Die dort produzierten Schiffe sind hochtechnisierte Sonden. Mit überlichtschneller Kommunikation…
Im Untergrund Zentrale mit Knöpfen in ca. 50 cm Höhe. Irgendwo gibt es große Türen, die aber verschlossen sind. Roboter geht näher, Tür geht auf, in der Ferne ein Licht. Ansonsten ist es schwarz. Auch auf den Boden gerichtetes Licht wird nicht reflektiert.
Raum hat einen Durchmesser von 100m, 60m hoch (insgesamt 30m nach oben, 30m nach unten).
Lenz geht angeseilt rein. Entgegen allen Messungen hat er Boden unter den Füßen. Er geht näher und näher, plötzlich ein Blitz und eine Darstellung der Galaxis[2] wird angezeigt.

— Kommentare des Spielleiters
[1] Diese sind von Volk Nr. 1 übersehen worden, weil die Psioniker sie kurzerhand abschalteten und erst später wieder aktivierten.
[2] [LiPR2]

Veröffentlicht unter 0112: Schattenwelten, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Gespräche

Spieltag: 40

Die [Spinnen] graben sich durch Geröll. Beschuß mit Shuttle – sie türmen.
Loki meldet sich wieder!!!!
Er hilft uns, die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Treten in Kontakt mit den Kleinen. Geben ihnen einfache Waffen und etwas Technologie. (Schmiedekunst).
Bieten den Spinnen an, sie auf eine einsame Insel umzusiedeln. Sie nehmen das Angebot an.
Finden Aufzeichnungen der Spinnenwesen in deren Höhlen. U.A. Kämpfe um den Planeten. Beteiligt sind Schiffe wie Loki und Schiffe des Volkes Nr. 1.[1]

— Kommentare des Spielleiters
[1] Das Kubus-Schiff hat in der Galaxis irgendwo ein beschädigtes Schatten-Schiff gefunden. Es kommt mit seinem Fund zurück in das System und gerät Mitten in den Kampf, der gerade zwsichen Volk Nummer 1 und den Psionikern tobt. Siehe Erläuterungen: Schattenplanet

Veröffentlicht unter 0112: Schattenwelten, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Wir, die Götter!

Spieltag: 39

[Beate war nicht dabei. Es gibt nur ein paar Stichpunkte, die ich hier ergänze.]

Die Spinnen[1] halten uns für Götter. Zu unseren Ehren wollen sie etliche der Pelzwesen opfern. Wir wehren uns…
Lara und Gandor[2] sind völlig außer Gefecht.

Versuch, das Raumschiff zu sichern und den Antimaterieantrieb zu ergattern. Ballerei im Schukarton-Raumschiff…

— Kommentare des Spielleiters
[1] [LiB5] Spinnen = Schatten
[2] Auch ein Running Gag:
Lenz versucht, eine Handgranate an Gandor vorbei zu werfen und würfelt eine 1. Die Granate trifft zwar Gandor nicht, doch sorgt sie dafür, dass das Shuttle nicht so am Balkon ist, wie Gandor das gerne hätte. So fällt er dann eben runter vom Balkon.

Veröffentlicht unter 0112: Schattenwelten, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar