Kontaktaufnahme

Spieltag: 38

Wir versuchen, eine Botschaft zu hinterlassen. (Zettel mit Primzahlen), dazu Argon und ich unsichtbar runter, Zettel ablegen, Kamera installieren. Nach 100m Weg tauchen „Gegner“ auf: Pelzige und Spinnenwesen. Wir biegen von der geraden ab, um zu sehen, wem sie folgen. Uns oder dem Shuttle.
Sie folgen offensichtlich uns, im nachhinein: haben immer Abstand gehalten.
Wir entkommen und hinterlassen unseren Zettel. Am 2. Tag danach ziehen 3 Spinnen und 7 Roboter aus der Stadt. Dort fangen die Roboter an, Steine zu sammeln. Dann legen sie eine Reihe: 1,1,2,3,5,8,13, …
Anschließend verziehen sich 5 der 7 Roboter. Wir landen wieder….
Wir werden als „Herren“ willkommen geheißen.
Unterhaltung: 67 „Wächter“ usw.
Führen uns in die Stadt zu dem großen Platz in das große Nebengebäude. Sie berichten, dass sie das Schiff beschützt & bewacht haben. Sie hätten die metallenen Diener benutzt.

Veröffentlicht unter 0112: Schattenwelten, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Das alte Schiff

Spieltag: 37

Fangen auch mal einen Funkverkehr ab, der länger ist, als die anderen Signale, die die Roboter senden/empfangen. Nicht auf Anhieb zu entschlüsseln.
Steigen nachts bei dem Gebäude ab, von dem der Funkverkehr ausging. Untersuchen den Gebäudekomplex. Veni, vidi, war nix.

Per Zauberauge den großen Steinblock untersuchen. Im inneren u.a. Metallstreben. Diffuses Licht, verschiedene Quellen, künstliches Licht. Es handelt sich offensichtlich um so ein „Schukarton-Raumschiff“, der uns entführt hat. Schwer beschädigt.
Gang unter dem Platz [auf dem das Raumschiff liegt] lang, endet in einem Gebäude. Wir sind bei denen[1] in einer Holodarstellung erkennbar mit unserem Shuttle.

— Kommentare des Spielleiters
[1] „Sie“ sind in diesem Falle die „Spinnen“/“Schatten“. Sie wissen nicht viel über Technik, haben aber harausgefunden, wie man Teile des Raumschiffs nutzen kann, u.A. die Ortungsgeräte.

Veröffentlicht unter 0112: Schattenwelten, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Ein neuer Planet

Spieltag: 35/36

[Die Mitschrift eines Spielabends fehlt.]

Städe und Siedlungen auf dem Planeten. Bronzezeit. Funksignale in Stadt entdeckt. Dort gibt es einen großen Kubus auf einem zentralen Platz.
Es laufen einige Roboter rum und so eine Art Spinnenmenschen. Ich in Shuttle, Lara und Lenz in kleinem Ort gegangen – auf Einlandung hin. Argon und Raven warten vor dem Ort. Gemetzel und Flucht aus der Stadt[1].

In dem Kubus (Stein – passend zum Rest der Stadt, nur größer) Energiequelle. Antimaterie. Ist auch so eine Art Pilgerstätte.

— Kommentare des Spielleiters
[1] Ich habe Euch in keiner Weise gezwungen oder beauftragt, auf diesen Planeten zu gehen. Ich habe ich Euch nur gezeigt und ihr seid freiwillig hingegangen!
(Ich wusste, dass ich mich auf Euch verlassen konnte!)

Veröffentlicht unter 0112: Schattenwelten, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Frau!

Spieltag: 34

Wir wollen als erstes die Tarnvorrichtung bauen. Dazu brauchen wir jede Menge Kohle. Dafür heißt es, einfache Erfindungen aus der Datenbank zu verhökern.
Treten in Kontakt mit einem Volk, das unter dem Protektorat des Volkes steht, das mal Loki kapern wollte.
Versuch, die Protektoren zu umgehen.
Handeln 40 Mio. raus.
Legen Köder für Software-Hacker aus, der eine zukünftige Software auf aktuellen Hardware-Stand anpassen kann.

Eines nachts rastet Loki völlig aus: Antwortet nicht mehr. Fliegt in irgendeine Richtung. [Anm.: Gandor wird geweckt, als er mit 3g erst an der Wand und dann an der Decke seines Quartiers entlang gedrückt wird.]
Offensichtlich Paarungsflug… Eine weibliche Loki. 1 Jahr Tragezeit, 1 junges, 3-6 Wochen Paarungszeitraum.
Sie hat keinerlei technische Aufbauten. In dem System gibt es einen potentiell bewohnbaren Planeten mit riesigem im umgebenden Trümmerfeld. Wir evakuieren ins Shuttle und lassen Loki seinen Spaß.
Scannen Planetenoberfläche und Trümmerfelder im Orbit. Letztere deuten auf große Anzahl hin. Auf dem (Wüsten-)Planeten gibt es Siedlungen.

Veröffentlicht unter 0111: Delta-Quadrant, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Zeitsprung

Spieltag: 33

Hatten uns noch als Schmuggler betätigt, mäßig gut verdient. Warten jetzt auf den nächsten Auftrag. 1. Auftrag bringt 70.000. Dann zweiter Auftrag (150.000): Befreien eines politischen Gefangenen und zu einem anderen Planeten bringen.
Volk verwandt mit einem der anderen – ein raumfahrender Teil hat sich von einem nicht raumfahrenden Teil getrennt (Krieg). Wurden auch, haben sich genetisch verändert.
Wir fliegen mit zwei anderen Schiffen hin, die für Ablenkung sorgen sollen.
Kurz vor erreichen des Treffpunktes soll ein Signal gesendet werden, das unser Startsignal ist und Koordinaten enthält. Sammeln Shuttle ein.
Verfolger… (4 Stück), Gefecht, noch zwei weitere Verfolger….

… wir sitzen beim Frühstück[1] – Loki fehlen vier Wochen Erinnerung. Uns auch. Unser Konto weißt die versprochene Summe auf.
Unsere Untersuchung ergibt, dass wir Psychopharmaka bekommen haben, die zu Amnesie führen können.

Lara:
Die hiesigen Völker sind den Adamisten weit voraus. Aber seltsam ist, dass sie technologisch sehr viel weiter sein müssten. Auch dass sie ständig Krieg führen, was an und für sich sehr technologiefördernd ist – war aber nix. Dann gibt es das Volk Nummer 1[2], das sich plötzlich aus allem rausgezogen und zurückgezogen hat und dann eine technologische Explosion hinlegt.

Raven fühlt sich – ähnlich wie schon einmal – zu einem Planeten hingezogen. Magisch…
Fliegen hin. Zu dem System steht nichts in unseren Datenbanken, obwohl die Gegend kartographiert ist. Dopplestern-System, 20 Planeten, innere 8 für Leben untauglich.
Raven erkennt das System – sie war schon mal hier[3] – vor kurzem.
Sie erinnert sich nach und nach an irgendwas: Wir hatten eine Sonde losgeschickt, dann Besuch bekommen. So ein Schiff hatte sie schon einmal gesehen. Ach ja, und sie wollte auch schon einmal hier hin, wie auch diesmal.
Ach ja, es war ein Schiff von Volk Nr. 1, dass sich plötzlich enttarnt hat[4].
Schicken Sonde auf einer Seite rein (mit Zeitverzögerung) und fliegen dann ins System rein.
Nach 2h meint Raven plötzlich „Weg hier, Loki auf Überlicht“ … und weg.
Im Wegfliegen kriegen wir gerade noch mit, wie sich ein Schiff von Volk Nr. 1 enttarnt.
Wir konnten etwas besser das Sonnensystem scannen. Planet 11 ist der einzige, der annähernd gemütlich genug ist, ein Leben zu ermöglichen.
Wir versuchen per Überlichtsprüngen das System näher zu untersuchen. Loki meldet, er sei in der Erfassung von extrem starken Waffen. Hauen schnell wieder ab.
Loki meint, die hätten längst schießen können, haben aber nicht.
Wir springen wieder rein und nähern uns dem Planeten. Er hat keine eigene Vegetation – kein „hiesiges“ Leben. Nur irgendwann eine Stadt, die für ca. 100.000 Lebewesen Platz bieten würde. Pueblo-Baustil. Kein Zeichen für Leben. Kein Funk.
Loki setzt uns ab und geht dann irgendwo mit Lenz in Deckung.
Zaubern funktioniert zwar, aber lausig schlecht[5].

Es kommen zwei Menschen auf uns zu – ohne Atemmasken, begrüßen uns in unserer Sprache. Sie geleiten uns in die Stadt. Sieht wie ausgestorben aus, auch ziemlich verfallen und lange nicht benutzt.
Häuser sind hoch, Raumhöhe 5m, Türen ca. 3,5m, keine Fenster. Werden in ein haus geführt. Von innen dann doch Fenster erkennbar. Sie fragen uns, was draußen los ist, wer wir sind, wie wir zu dem Schiff gekommen sind („Eine unserer besten Erfindungen.“)
Volk Nr. 1 hat ihnen ihre ganze Technologie geklaut. Nur noch 10 Überlebende dieser Rasse, werden auch nicht mehr. „Wie habt ihr uns gehört?“) Raven outet sich, sie sei eine der Ihren – aber nicht reinrassig[6].

Dieses Volk (die 10 „Leute“) unterhalten sich mit Raven, es ist aber nicht bekannt oder herauszufinden, „was“ Raven ist.
Sie geben uns eine gigantische Datenbank mit ihren technologischen Erkenntnissen: Für die Menschheit ein Schritt von etwa 6.000[7] Jahren Entwicklungsgeschichte.

— Kommentar des Spielleiters
[1] Sowas wollte ich immer schon mal machen:
Eigentlich aussichtslose Situation … Blitz! … alles ok.
Niemand weiß, wie das gegangen ist. Aber wenn Bücher so veröffentlicht werden, dann darf ich das auch mal.
[2] Erläuterung: Volk Nr 1
[3] Bei Raven funktionieren die benutzen Psychopharmaka nicht vollständig. Ihr Psioniker-Erbe schlägt durch.
[4] Dieses hat sie dann aufgebracht, medikamentös „amnesiert“ und wieder zurück geschickt.
[5] Zuviele AM-Kanonen in der Gegend.
[6] Soviel hat sie mittlerweile gelernt. Aber genaueres weis sie noch nicht.
[7] 6.000 Jahre?!?!? Waren das nicht später irgendwann mal nur 1.000 – 1.500 Jahre?

Veröffentlicht unter 0111: Delta-Quadrant, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Alternativen

Spieltag: 32

[Überlegungen zur Rückreise]
Ein Tankschiff würde 200 -300 Millionen kosten.

Alternativen:
1. Einfach losfliegen: 20 Jahre (weil zwischendrin immer wieder erst schwerer Wasserstoff aus der Atmosphäre von Gasriesen gewonnen werden muss.)
2. Loki zum Tankschiff umbauen: Dann würde der schwere Wasserstoff ca. 40.000 Lichtjahre weit reichen und 4 Monate dauern. Der Rest würde aber immer noch 8 Jahre dauern.
3. Loki zum Tankschiff umbauen und ein richtiges Tankschiff mitnehmen. Dauert immer noch 2 Jahre.
4. Antimaterieantrieb: Hat aber niemand außer denen, die ihn uns nicht geben wollen. [Anm.: Volk 1].
?[1]

Wir fliegen zu dem System zurück, wo der Kubus abgestürzt ist und wo Loki in unseren Besitz übergegangen ist. Sieht nach „kein Besuch“ aus. Eine weitere Untersuchung ergibt, dass Raumschifftrümmer[2] um den Planeten vorhanden sind: Viel Schrott. Weist auf viele Kreuzer der Echsen hin (denen wir verraten haben, wo die Absturzstelle ist.)

Versuchen, das Raumschiff (Kubus) zu orten. Aber mit 70% Wahrscheinlichkeit ist da nix.[3]

Wir wollen das „20. Jahrhundert-Volk“ besuchen. Das steht unter dem Protektorat der „Apotheker“. Einem weiteren Reptilien-Volk (Nr. 3). Wirkt auf den 1. Blick recht gut – freundlich. Kleinere Forschungs- und Militärstation. Die schicken uns zu ihrem Heimatplaneten – dort seien die richtigen Ansprechpartner für Erstkontakte.
Sie fragen, ob wir bereit sind, eine Delegation mit auf unseren Heimatplaneten zu nehmen.
Lara meint, deren Schiffe seine den Adamisten-Schiffen überlegen, den Void-Hawks unterlegen. Aber mit über 3.000 Planeten gegenüber unseren 800 sind sie stark überlegen. [Anm.: Dies betrifft die Planeten aller 15 Völker zusammen. Das ist nicht Volk 7 alleine.]
Sollten sie uns finden, ist mit Auseinandersetzungen[4] zu rechnen. Wir klemmen das Angebot ab.

— Kommentare des Spielleiters
[1] Diese Zahlen passen nicht ganz zu den ursprünglich genannten. Ich denke, statt der ursprünglich genannten 4 Monate sollten hier 3 Jahre stehen.
4 Jahre!
[2] Die anderen sind von „den Blauen“, denen ihr Loki weggenommen habt. Die wissen ja schließlich auch, wo sie ihr Schiff verloren haben. Und wenn zwei von diesen Völkern mit einem „Haben-Wollen-Reflex“ aufeinander treffen….
[3] Ist schon geborgen…
[4] Wenn die 15 Völker könnten, würden sie über die Menschheit herfallen, wie ein Schwarm fliegen über einen Hundehaufen. Aber die Entfernung macht das unmöglich.

Veröffentlicht unter 0111: Delta-Quadrant, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Volk Nr. 1

Spieltag: 31

Alle Feinde bis auf 2 platt. [Die jetzt zu Ziel 2 (s.o.) übergehen]: Der Chef und ein Typ sind vom Kampfgeschehen geflohen und unterwegs Richtung Laderaum. Dort piept es irgendwie (Peilsender?), auch nach Entleerung der Luke.
Zwei der bereits erledigten Gegner sind doch nicht so platt….
Die zwei klauen unser Shuttle und fliehen (mit unseren Computern und Navigationsdaten…)
Von den Typen kriegen wir jeder einen Raumanzug (Rüstklasse 5, keinerlei Bewegungseinschränkungen, verbesserte die visuelle Wahrnehmung, ausgeschaltet einfach nur eine Art Halsband, das sich bei Bedarf wie eine 2. Haut um einen legt.)

Die High-Tech-Rasse [Volk-Nummer 1] ist humanoid, säugetierartig, ca. 90cm groß und völlig abgeschottet vom Rest der Rassen / Völker. Die haben sich irgendwann aus sämtlichen Streitigkeiten (mehr oder weniger von heute auf morgen) zurückgezogen, nachdem sie zunächst Feinde von allen waren.

Fliegen da hin, funken Hilfegesuch. Nach 2,5h ist plötzlich ein Schiff von denen da – einfach so. Kurze Unterhaltung (unsere Leidensgeschichte) und kriegen einen Kurs zum 7. von 8 Planeten.

Fliegen dahin. 1 größere Raumstation: Ein Torus [Anm.: um den Planeten] von ca. 1km Durchmesser. Wobei Loki meint, dass mit dem schnellen Auftauchen sei reine Stealth-Technik, so schnell wie er seinen sie nicht.

Sie lassen uns andocken, wir dürfen aber das Raumschiff nicht verlassen und müssen alle Sprengkörper[???] da lassen, wo sie schon vorher waren.
Sie bieten an, an Bord zu kommen bzw. bitten, an Bord kommen zu dürfen. Es steht eine 90cm grosse Person vor dem Eingang, begrüßt uns auf dem Planeten „…“ [Anm.: Martin und Namen, seufz!]. Loki teilt uns mit, dass das ein Android sei.
Unterhaltung mit ihm. Bietet uns im Gegenzug an, die ersten Reparaturen vorzunehmen. Sieht auch alles ganz professionell aus und Loki ist auch ganz zufrieden[1].

(alle Planeten sind besiedelt (5 & 6 sind Gasriesen mit Raumstationen, der Rest ist besiedelt), viel Raumverkehr, ca. 40 Milliarden Lebewesen.)
Nach 5 Tagen kommt ein Raumschiff an: Ein Kubus, wieder, der uns entführt hat. Ein unversehrter[2]…

Dann bekommen wir medizinische Behandlung.

—- Kommentar des Spielleiters
[1] Volk Nr. 1 sind auch zufrieden, bauen sie doch so nebenbei in einer Rumpfplatte einen Überlichtsender mit Kamera, Sensoren, usw. ein. Eine Technik, die von der den Spielern zur Verfügung stehenden Technik nicht geortet werden kann.
[2] Hat überhaupt nichts mit den Spielern zu tun. Nur verwendet Volk Nr. 1 dieses Raumschiff-Design.

Veröffentlicht unter 0111: Delta-Quadrant, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Verraten

Spieltag: 30

Kleines System am Rande des Gebietes. Spezies: 2,5m groß und reptiloid. Hübsche grün-braune Schuppen. 2. Planet des Systems ist die Heimatwelt. 1,5g, 35°C Durchschnittstemperatur.
Ein paar berobte „Leutchen“ empfangen uns, u.a. ein golden berobter, das Äquivalent zu einem Kardinal!
Handeln: Reparatur[1] gegen die Koordinaten des Absturzortes des Kubus-Raumschiffes.

Die bieten uns Zusammenarbeit an. Es müsste aber einer von Ihnen bei uns mit an Bord kommen. Tatsächlich stehen dann 8 vor der Tür (1 Admiral und seine Leute.) Wir haben keine große Wahl, weil wir keine Chance haben, zu entkommen.
Kaum an Bord, wollen sie uns auch schon niedermachen[2].

– Kommentar des Spielleiters
[1] Auch so ein Schiff ist interessant, da es auch ein Relikt der Technik „der Alten“ ist.
[2] Grund: Noch interessanter als das Schiff, sind die Infos, wo die Menschen herkommen. (Potentiell zu unterwerfendes Volk.) Ziel des Angreifenden Trupps:
Schiff erobern.
Wenn das nicht klappt, dann versuchen, mit einem Shuttle zu fliehen. Den Navigationscomputer wird man dann knacken.

Veröffentlicht unter 0111: Delta-Quadrant, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Skorpione

Spieltag: 29

Lenz versucht per Exoskelett mit den Skorpionen in Kontakt zu treten. Es funktioniert, bis wir das gelieferte Opfertier betäuben … bzw. nach Meinung des Masters Willen …

Sie sagen so was wie „Opfer verschmäht[1]“ und hauen alle ab. Sammeln sogar ihren Nachwuchs ein und verlassen die Gegend.

[Anm.: Es sind sowieso Nomaden.]

Bei der Durchsuchung des Schiffes können Credits gefunden werden. (ca. 60 Monatsgehälter.). reicht für Sprit für ca. 40 Lichtjahre. In den Tank passt Sprit für 25.000 Lichtjahre.

Kriegen das Schiff halbwegs startklar. Es gibt halt noch viel zu tun.

Fliegen in Richtung eines Raumhafens, wo wir das Schiff reparieren lassen wollen. (System mit 10 Rassen, Händlersystem…)
Loki (unser Raumschiff[2]) freut sich: Es sei schon Schlagzeile in allen Medien. Drei verschiedene Rassen kloppen sich um uns. (in wessen Raumhafen wir endgültig anlegen.)

Werden zu einer Ameisenrasse verfrachtet / gelotst, dort verhört.
Berichten von dem Schuhkartonraumschiff, was sie ziemlich verstört. Jede Menge Schiffe machen sich auf den Weg zu „unserem“ Raumhafen. Schlagzeilen „Sind die Alten zurückgekehrt?“ (Wenn ja, dann am besten einfach aus dem Raum schießen.)
Die Ameisen müssen ihre Gastfreundschaft zurückziehen, weil der Druck zu hoch wird.

Gehen Deal mit Pressefuzzi der 5. Rasse ein: Interview gegen Treibstoff. Dort kommen noch Kriegsschiffe dazu und wir werden zum Heimatplaneten der 5. Rasse geladen. Da der Deal bisher gut war, folgen wir.

— Kommentare des Spielleiters
[1] Zur Erklärung: Diese Wesen haben sehr genaue Vorstellungen davon, was man mit Opfern und insbesondere auch mit Nahrung machen darf. Das bestrahlen bzw. behandeln mit Feuer gehört nicht dazu.
Die „Maden“, die ihr anfangs fandet, waren an einem Platz, an dem die Skorpione ihre gefangene Beute ein paar Tage an die Maden geben, damit diese die Beute vorverdauen. Nur so können die Skorpione ihre Nahrung überhaupt aufnehmen. Mit verkokelter Nahrung geht das aber nicht.
Der Betäuberstrahl war somit die Vernichtung von Nahrung aber auch Sakrileg zugleich. Ihr wurdet zu bösen Göttern…
[2] Dieses Raumschiff ist die Sensation. Bisher gab es nur Gerüchte, dass es solche organischen Raumschiffe gibt. Allerdings haben einzelne Militärs solche Schiffe längst in ihre Gewalt gebracht. Das sind aber alles Relikte aus fernen Zeiten. Wie Loki auch.
Auf jeden Fall löste das Auftauchen so eines Schiffes einen gigantischen „Haben-Wollen-Reflex“ aus. Hinzu kommt dann noch das Auftauchen von Menschen, eines bisher unbekannten Volkes.

Veröffentlicht unter 0111: Delta-Quadrant, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar

Loki

Spieltag: 28

Verlassen das Shuttle und machen uns auf die Suche nach dem anderen Raumschiff. Unterwegs begegnen uns weiße Maden.

Wir umgehen das Nest, da kommen zwei Wesen auf uns zu – Mischung aus Skorpion und Kakerlake (Skorpion ohne Schwanz), 6 Beine. Mit Speeren und Bögen.
Das andere Raumschiff ist beschädigt (Loch im Rumpf). Gelb und Schwarz.
Wir nähern uns – dort auch von diesen Viechern – 3-7 Stück.
Die greifen uns an, lassen sich aber verjagen. Wir: Weiter zum Raumschiff. Lara fasst es an, da geht eine Luke auf, eine Leiter kommt runter, wir rein. Wir finden jede Menge tote Aliens. Sehen so aus, als hätte es da eine Menge Andruck gegeben (15g).

Wir werden durch sich öffnende Türen wohl auf die Brücke geleitet.

Wir reden – „es“ pfeift und piepst. Irgendwann geht ein Monitor an, es werden Sachen gezeigt, die wir benennen. (Stein, Himmel, Sessel, …)
Untersuchen das Schiff. Insgesamt 15 Tote.
Der Computer/das Schiff lernt unsere Sprache. Versuchen das Schiff zu reparieren.

Veröffentlicht unter 0111: Delta-Quadrant, Kampagne 1: Die Magierwelt | Schreib einen Kommentar